Warning: Undefined variable $p in /home/unitedpowerofeur/public_html/wp-content/plugins/efficient-related-posts/efficient-related-posts.php on line 317
Sind Sie auf der Suche nach einem Institutskosmetik Partner für ihr Kosmetikstudio oder Kosmetikdepot?
Ein eigener Kosmetikladen
Wer sich als Kosmetiker mit einem Kosmetiksalon, Beauty Shop oder einfachen Kosmetikladen selbstständig machen will, muss viel bedenken: Als Selbstständiger arbeitet man vor allem selbst und ständig.
Es gibt jede Menge zu berücksichtigen und im Vorhinein zu planen, zu kalkulieren, zu analysieren und sich bestmöglich abzusichern. Da ist es gut, wenn man Hilfe von Fachkräften wie im Aussendienst bekommt, die diese Schritte bereits hinter sich haben und sich in bestimmten Themen und Bereichen auskennen.
Einfach ein verlässlicher Partner der einem zur Seite steht, damit bei dem eigenen Laden oder Unternehmen auch nichts schief geht und der große Traum von der Selbstständigkeit auch wirklich in Erfüllung geht.
Dieser Traum könnte beispielsweise die Eröffnung eines eigenen Kosmetik-Instituts sein. Denn die Schönheit war zu jeder Zeit ein wichtiges Thema, in das viel investiert wurde.
Schönheitssalon
Die Beauty-Branche boomt und viele machen sich mit ihren Kosmetik-Instituten selbstständig und eröffnen ihre eigenen Läden.
Anti Aging Pflege ist ein großes Thema in unserer heutigen Gesellschaft, denn keiner möchte älter als 35 aussehen.
Dafür greifen einige tief in die Tasche!
Es gibt die ausgefallensten Anti Aging Behandlungen.
Viele lassen sich in Bezug darauf professionell beraten und behandeln, denn die Kunden verlieren bei dem großen Angebot an Anti Aging Produkten oft den Überblick. Dies gilt auch für Feuchtigkeitspflege, Gesichtspflege und Skin Care im Allgemeinen. Besonders zum Thema Akne und Pickel gibt es immer mehr Cremes, Serum zum pflegen und behandeln sowie Make-Up zum überdecken.
Die Pflege der Haut wird zur Pflege der Seele.
So hat eine kosmetische Behandlung nicht nur eine Wirkung nach außen, sondern wirkt auch nach innen. Denn eine kosmetische Behandlung bringt oft das Gefühl von Wellness, Luxus und Entspannung für den ganzen Körper mit sich. Aber auch abgesehen von Haut-Creme und Body Cream sind Kunden immer mehr gewillt, Geld in Kosmetik oder in einen Spa-Salon zu investieren.
Die Qualität und digitale Features der Kosmetik spielt dabei eine große Rolle. Sie soll die Haut nicht nur verschönern, sondern auch pflegen.
So gibt es bereits Make-Up mit Anteilen von Sun Cream, also Skin Protection und Schminke in einem.
Kosmetik soll Problemchen nicht nur verdecken, sondern sie auch möglichst beheben. Dafür lässt man sich auch gerne mal in einem Kosmetik-Institut professionell beraten und verwöhnen.
Partner und Kosmetikdepots
Um sich mit seinem eigenen Kosmetik-Institut selbstständig zu machen, benötigt man einen guten und zuverlässigen Partner.
Diese versorgen die kleineren Shops mit Kosmetik aus ihrem großen Depot.
Großhändler haben die Möglichkeit, in ihrem Depot, Kosmetik zu lagern und diese gezielt und schnell an ihre jeweiligen Kunden zu liefern. Kleinere Läden haben eher selten die räumlichen Möglichkeiten ein eigens Kosmetikdepot anzulegen. Darum ist ein Kosmetikdepot ein hilfreicher Partner, da dieser auch mit Wissen sowie Rat und Tat zur Seite stehen kann. Dies ist hilfreich bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit und auch danach. Sie können die Produkte nach Notwendigkeit auswählen und die Lieferung der gewünschten Artikel erfolgt nach Bedarf. Denn jedes Kosmetikinstitut arbeitet anders.
Die einen verwenden eher Produkte zur Pflege, wie
- eine Maske für das Gesicht
- Overnight Cream
- Gegen eine vorzeitige Alterung Cremes wie Anti Aging
- oder Body Lotion für eine intensive Pflege des Körpers
und bieten in ihrem Service Behandlungen und Beratungen an.
Es wird sich eher auf die Reinigung im Gesicht und die Pflege empfindlicher Haut und das gesamte Hautbild konzentriert.
Zum Teil werden auch Wellness-Programme angeboten.
Andere wie haben sich eher auf „Cosmetics“ spezialisiert und arbeiten daher viel mit Kosmetik-Artikeln wie Make-Up oder Parfum. Zudem wird professionelles Styling angeboten, eine Typberatung wie zum Beispiel die Beratung zum perfekten Hautton oder „Diagnose und Analyse meiner Haut„denn beige passt nicht zu jedem. Zudem werden diese Produkte dann direkt zum Verkauf angeboten. Daher haben manche Kosmetiksalons einen kleinen Shop vor Ort, in dem Kunden sich beraten lassen können und die verschiedensten Kosmetikmarken und Kosmetika direkt kaufen können (mit oder ohne vorherige Anwendung).
Das Business mit der Schönheit
Zur Unterstützung und Umsetzung von Konzepten sollte man sich einen Kosmetikdepot-Partner suchen.
Diese Partner bieten nicht nur Kosmetikdepots, aus denen Produkte und Artikel bestellt werden können, an.
Oft stehen diese auch mit Beratung, Fortbildungen, Seminaren und Workshops zur Seite.
Für Neustarter bietet es sich an, sich solch einen Partner an die Seite zu holen, um sich abzusichern und etwas Neues dazuzulernen. Eine solche Zusammenarbeit kann viele Vorteile haben, besonders im Bezug auf Kosmetikdepots und deren Lieferung von Waren.
Kosmetika von Chanel und Estee Lauder sind allseits bekannt, doch es gibt auch weitere Produkte, die nicht so bekannt sind, eine äußerst gute Wirkung haben und nicht so hochpreisig sind.
Produkte sollten nicht einfach auf Grund ihres Namens gekauft werden, sondern mit Fachwissen ausgewählt werden.
Partner und Kosmetikdepots unterstützen und beraten bei den verschiedenen Waren und helfen immer auf dem neusten Stand zu bleiben.
Besonders für kleinere Unternehmen kann diese Hilfe und die Lagermöglichkeit bei einem Kosmetikdepot sehr hilfreich sein.
Vorbereiten und den Sprung wagen
Natürlich reicht nicht allein der Will zum Erfolg!
Es erfordert harte Arbeit und Durchhaltevermögen ein eigenes Unternehmen zu gründen. Mit dem richtigen Hautpflege Partner und der richtigen Organisation sollte dies jedoch gelingen.
Man sollte sich jedoch überlegen, in welche Richtung der eigene Kosmetik-Salon gehen sollte und dann nach geeigneten Konzepten und Umsetzungsmöglichkeiten suchen.
Es kann sinnvoll sein, eine Zielgruppen- und Marktanalyse durchzuführen, in Erfahrung zu bringen, was die Kunden wollen und was man leisten muss. Außerdem ist es wichtig, Informationen darüber einzuholen, wie das derzeitige Angebot und die Nachfrage ist. Dann folgt das Recherchieren, welcher der geeignete Depot-Partner für mich und meinen Laden ist.
Wichtig ist auch, sich einen Plan zu machen und Zeiträume abzustecken, sich von Profis beraten und schulen zu lassen, von deren Erfahrungen zu profitieren und dann den Sprung ins kalte Wasser zu wagen um den eigenen Traum zu verwirklichen.